Während sich das Parlament primär darüber stritt, ob die Schweiz sich am Solidaritätsmechanismus im Rahmen des EU-Asyl-Paktes beteiligen soll, machen aktuelle Urteile des UNO-Frauenrechtsausschusses CEDAW nochmals deutlich, wie absurd und menschenrechtsverletzend die geplante Reform ist – insbesondere für vulnerable Personen wie Opfer von Menschenhandel und geschlechtsspezifischer Gewalt.
Alle News